Veranstaltungen
Drachenfest Hohenwarsleben vom 01.10. - 03.10.2021 zu Gunsten der Deutschen Kinderkrebsforschung

Ein riesen Dank an den VfL Wolfsburg und an Pierre ,,Litti´´ Littbarski, dass es möglich war, einen Fußballweltmeister von 1990 bei unserem Drachenfest in Hohenwarsleben willkommen zu heißen. Unser Geschäftsführender Gesellschafter Mike Lehfeld (rechts) geimeinsam mit Pierre Littbarski.

"Wir gemeinsam für unsere Region" vom 01.10.-03.10.2021 auf dem Sportplatz in Hohenwarsleben
Am Freitag, 01.10.2021 ab 20:00 Uhr begann das Fest mit Laserinferno und DJ-Team Denny und Martin
Am Samstag, 02.10.2021 ab 12:00 Uhr Börde-Cup Fußballturnier der D-Jugend
Pünktlich um 17:00 pfiff Ex-Fifa-Schiri Bernd Heinemann das Benefizspiel Traktor 06 Hohenwarsleben e.V.
gegen eine Promimannschaft zugunsten der Mitteldeutschen Kinderkrebsforschung an.

Bei der Promimannschaft spielten mit:
* Ex-Bundesliga-Profi Pierre Littbarski
* die ehemaligen FCM Kapitäne Christian Beck und Marius Sowislo
* Radio SAW-Moderator Warren Green
* Ex-Boxweltmeister Robert Stieglitz
* FCM-Stadionsprecher Torsten Rohde
* Olympia Diskuswerfer Martin Wierig
* Profi-Rennfahrer Dominique Schaak
* die DaRookies Nils Klebe, Konstantin Ernst und Fama Ribeiro
* der FCM-Mannschaftsarzt Oliver Poranzke

Mit Hilfe des Blockacker-Fanclubs und der Zuschauer hatten beide Mannschaften große Unterstützung und viel Spaß am Spiel.
Durch Spenden und Versteigerungen haben wir an die Mitteldeutsche Kinderkrebsforschung insgesamt 2.245,00 € übergeben können.
Am Abend stieg die große Radio SAW Party mit den Radio SAW-Dancern, der Party-Band Joe Eimer und mit dem SAW Muckefuck-Moderator Holger „Tappi“ Tapper und dem Auftritt der Da Rookies.

Am Sonntag war der Tag der Familie – Drachensteigen, Kinderschminken, Hüpfburgen, Tombola uvm.


FAZIT: Das Drachenfest war an allen 3 Tagen – ein voller Erfolg für den Sportverein und viel wichtiger für unsere Region!
INTERESSE GEWECKT?
Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen für Fragen persönlich, telefonisch sowie per E-Mail zur Verfügung.
- Tel: 039203 / 9696800
- Mo - Do: 09:00 - 12:00 & 13:00 - 15:30 Uhr
- Fr: 09:00 - 13:00 Uhr


Unser Unternehmen wurde im Zuge des Vorhabens zur Digitalisierung der Unternehmensprozesse im Zeitraum des 15.01.2022 – 31.12.2022 durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert und unterstützt.